Monatsarchive: August 2016

Software-Defined Networking (SDN)

Flexibilität, Intelligenz und Zuverlässigkeit im Netzwerk durch und mit SDN Software-Defined Networking (SDN) sorgt dafür, dass sich das Netzwerk an die Applikationen anpassen kann, und bietet auf der Netzwerkebene einen Grad an Automatisierung und Flexibilität, wie wir ihn sonst nur bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Bronze für Österreich bei Informatik-Olympiade

Florian Leimgruber, Schüler der HTL Leonding/OÖ., hat bei der 28. Informatik-Olympiade in Kazan Russland die Bronze-Medaille gewonnen und die Silber-Medaille nur knapp verpasst. Wien (OTS) – Olympische Spiele finden nicht nur gerade in Rio statt, sondern auch in der russischen Stadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Wissensmanagement & Collaboration | Hinterlasse einen Kommentar

Technologieoutlook und Megatrends: Digitale Gesellschaft in der Zukunft am 30. September 2016 in Zürich

Future Network veranstaltet gemeinsam mit Conect Eventmanagement bereits zum 10.Mal in Kooperation mit der Schweizer Informatikgesellschaft und ICTswitzerland, der Dachorganisation der Verbände sowie der Anbieter- und Anwenderunternehmen von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) eine Technologie Outlook Veranstaltung in Zürich. Veranstaltungsthemen: Autonome Systeme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Informatik-Großereignis Ende September am Wörthersee

In Klagenfurt findet die größte deutschsprachige Fachtagung für Informatik statt: die INFORMATIK 2016. Über 500 Personen haben sich schon angemeldet. Klagenfurt (OTS) – Praktiker und Wissenschaftler, die an aktuellen Fragestellungen der Informatikforschung und –entwicklung interessiert sind, treffen sich vom 26. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter IT-Infrastruktur, Virtualisierung & Cloud Computing, IT-Management | Hinterlasse einen Kommentar

Formale Methoden für sicherheitskritische Systeme

In der Medizin, im Transportwesen (vollautomatische Züge, Raumfahrt) oder in der Energieproduktion (Kernkraftwerke) können Softwarefehler schwerwiegende Folgen haben. Verwendet man formale Methoden, dann könnten solche Bugs im Vorhinein vermieden werden. Während die Zuverlässigkeit von einfachen Maschinen sich durch Prüfungen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter IT-Management, Software | Hinterlasse einen Kommentar