Bereits im September dieses Jahres hat PWC mit dem „Global 100 Software Leaders“ Bericht aufhorchen lassen, und Unternehmen klar den Weg durch die tiefgreifenden Veränderungen auf Grund der digitalen Transformation gewiesen.
Dort heißt es unter anderem:
- Das Ende der traditionellen Technologie Märkte ist gekommen
- Bisher technologie-ferne oder -fremde Branchen suchen ihren Mehrwert im digitalen Ökosystem
- 60% mehr SaaS Umsatz als im Vergleichszeitraum des Jahres 2012
Und die Handlungsempfehlungen könnten deutlicher nicht sein:
- Software-Produkthersteller müssen sicherstellen, dass ihre Produkte „als Service“ verfügbar sind.
- Produkte und Services müssen als „Fähigkeit“ so angeboten werden, dass der Zielmarkt sie leicht konsumieren und integrieren kann.
- Hersteller müssen jetzt beginnen, sich einen relevanten Platz im „Digitalen Ökosystem“ zu sichern
Die globalen Veränderungen bestätigen den Bericht; auch am heurigen Gartner-Symposium konnte man deutlich vernehmen: Die Zeichen in der IT stehen auf einem „Digitalen Sturm“; und mit der Begründung der „Trust in Cloud“ Initiative setzen CIOs namhafter österreichischer Unternehmen gemeinsam mit der EuroCloud Austria ein weiteres Signal für die Wichtigkeit, mit den neuen Entwicklungsn Schritt zu halten.
Eine Kurzzusammenfassung des PWC-Reports findet sich in Papers4You. Der vollständige Bericht ist bei PWC herunterladbar.