Gartner identifiziert fünf Bereiche für die digitale Plattform der Zukunft

Gartner-Analysten untersuchen die nächste Entwicklungsstufe des Digital Business auf dem Gartner Symposium/ITxpo 2016, das vom 16.- 20. Oktober in Orlando stattfindet

Laut Gartner-Prognose werden die weltweiten IT-Investitionen 2017 um 2,9 Prozent steigen

Es ist notwendig, eine neue Form der Infrastruktur aufzubauen, die nicht nur die Wirtschaft sondern auch den Alltag der Menschen verändert, so das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner. CIOs sind die Gründer dieser Infrastruktur, die Gartner als „Civilisation Infrastructure“ bezeichnet.

Laut Gartner-Prognose werden sich die weltweiten IT-Investitionen 2016 insgesamt auf 3,4 Billionen US-Dollar belaufen, was einem Rückgang von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. 2017 werden die weltweiten IT-Investitionen voraussichtlich um 2,9 Prozent wachsen und die Summe von 3,5 Billionen US-Dollar erreichen. Dieses Wachstum wird vor allem durch die Bereiche Software und IT-Services angetrieben, erläutern die Gartner-Analysten: Die weltweiten Investitionen in Software werden um 7,2 Prozent und die in IT-Services um 4,8 Prozent ansteigen. Software und IT-Services werden auch Schlüsselfaktoren für die Entwicklung der Civilisation Infrastructure sein.

Peter Sondergaard, Senior Vice President und Global Head of Research bei Gartner, erklärte vor mehr als 8.000 CIOs und IT-Führungskräften beim ausverkauften Gartner Symposium/ITxpo, dass diese Civilisation Infrastructure das Wichtigste ist, was die IT im nächsten Jahrzehnt erreichen wird. „Die Civilisation Infrastructure wird die Art und Weise, wie Menschen sozial, digital und physisch handeln durch vernetzte Sensoren und digitale Intelligenz für immer verändern“, erläutert Peter Sondergaard.

Diese Civilisation Infrastructure wird als neue digitale Plattform über die traditionelle IT-Infrastruktur hinausreichen und neue Technologien verwenden, mit denen die durchschnittliche IT-Abteilung nicht vertraut ist. Die neue digitale Plattform besteht aus fünf Bereichen: klassische IT-Systeme, Kundenerlebnis, das Internet der Dinge (IoT), Intelligenz und das Fundament des Ökosystems.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung unten, anbei und unter diesem Link: http://www.gartner.com/newsroom/id/3480820.

Das aktuelle Zahlenmaterial von Gartner finden Sie unter diesem Link: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AhR1ZZAaxL8PdGh6dmJtcEhUaU01c0FxS2NOVHdVdVE&usp=drive_web#gid=7.

Quelle: Gartner

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, IT-Infrastruktur, Virtualisierung & Cloud Computing, IT-Management veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert